Kultur I Leadership I Unternehmensnachfolge
Weiterentwicklungen sind immer begleitet von Unsicherheit – und Unsicherheit stört den Prozess der Veränderung. Das ist kein unentrinnbares Naturgesetz, es fehlt die Variable der Kommunikation. Mein Herz schlägt für Menschen in Unternehmen, die in Veränderung begriffen und somit Unsicherheiten ausgesetzt sind. Alles steht und fällt mit diesen Menschen, und ihrer Fähigkeit zur kontinuierlichen Neugestaltung.
Change-Management beschreibt den Prozess der Etablierung neuer Arbeits- und Organisationsweisen, und begleitet deshalb auch immer einen Kulturwandel. Denn Neues bricht mit alten Mustern, fordert Kompetenz zur Veränderung, welche immer ein mehr an Kommunikation und somit der Fähigkeit zu dieser bedarf. Führungskräfte sind ohnehin bereits einem hohen Workload ausgesetzt, jede Veränderung, alles Neue kommt nun zusätzlich on top, aber es bleibt die Frage, wie das alles fruchtbar zusammenkommen soll.
Lassen Sie mich Ihnen meine Change-Management Arbeitsweise näherbringen, die als Sprints in iterativen Schritten gestaltet sind:
- Kick-Off und Bestandsaufnahme
Wir formulieren Erfolgskriterien und legen Meilensteine fest.
- Gestalten der Change-Architektur
Mittels maßgeschneiderter Formate wie Sparrings, Workshops und Coachings
- Etablieren der neuen Kultur
Veränderungskompetenz und Kommunikationsfähigkeit als Teil der neuen Kultur; Beziehungsfähigkeit und Managen und Klären von Konflikten
Ich bin davon überzeugt, dass jeder Mensch das Potenzial für seine Entwicklung in sich trägt und dadurch in der Lage ist seine individuelle Situation zu analysieren und Lösungen für seine Probleme zu finden.
Ich arbeite seit 1998 mit Begeisterung im Bereich: Coaching, Training, Prozessbegleitung & Beratung.
Führende Wirtschaftsunternehmen in Deutschland und Österreich gehören zu meinen Auftraggebern.